
»Untersuchungen haben gezeigt, dass SARS-CoV-2 erst bei Temperaturen von 80° C und einer Einwirkzeit von einer Stunde sicher auf und im Maskenmaterial inaktiviert werden können. Erreger der Nasen-, Rachen- und Hautflora können auf der Maske noch vorhanden sein. Daher darf eine bereits verwendete und erhitzte Maske auch nur von Ihnen selbst erneut getragen werden. Für den gleichen Träger der Maske sind diese (eigenen) Keime im Vergleich zu den (dann inaktivierten) Corona-Viren weitgehend ungefährlich.«
»Vor der Desinfektion im Ofen durch Hitze, muss die Maske mindestens bis zum nächsten Tag an der Luft trocknen!«
»Nach jeder Behandlung ist die Maske auf sichtbare Schäden und Funktion der Haltebänder zu prüfen.«
»Dieses Verfahren ist ungeeignet für formstabile FFP2 Masken (Körbchenmodell) und Masken mit Atemventil.«
»Wenn möglich: Thermometer zur Kontrolle im Ofen belassen! (Temperaturen von über 100 °C sind auch kurzfristig nicht zu überschreiten).